Was tun, wenn dich der Druck in dir kontrolliert?

Im Moment ist in den Schulen überall Notenendspurt. Einige stressige Wochen liegen hinter uns. Viele Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte und Eltern waren erkrankt.

Bei meinen Notenbesprechungen wurde in den letzten Tagen eins deutlich, der Druck ist enorm, den einige empfinden. Das gilt für Schülerinnen und Schüler, Eltern und sogar Lehrkräfte. Was wir vergessen? Kinder und Jugendliche spüren nicht nur den Druck in sich selbst, sondern auch den Druck von „Außen“.

Auch wenn wir aus Erwachsenenperspektive meinen, es häufig besser wissen zu wollen und Urteile fällen, so zeigt sich meist für die betroffene Person ein anderes Bild.

⛑️Was unseren Kindern, Schülerinnen und Schüler dann hilft, ist nicht noch mehr Druck auszuüben.

🆘Folgende Fragen könnten für Schülerinnen und Schüler hilfreich sein:

Was könnte schlimmstenfalls passieren, wenn du scheiterst?

Was wäre das schlimmste zu erwartende Szenario?

Welchen Wert hat eine Note und was sagt sie über dich aus?

Was brauchst du?

Was ist der nächste Schritt?

Welche Möglichkeiten zeigen sich, wenn du Scheitern solltest?

Was ist Scheitern überhaupt?

Noch ein Wort zu den „unmotivierten“ Schülerinnen und Schülern. Niemand scheitert gerne und in den seltensten Fällen liegt die Ursache in einer „Faulheit“. Es kann viele Ursachen haben, warum Kinder nicht effektiv Lernen und „schlechte“ Noten haben. Manchen fehlt eine Lernstruktur bzw. Strategie, manchen fehlt ein Motiv, manche haben Angst zu Scheitern und sind dadurch blockiert, einige rebellieren, weil sich ihnen der Sinn des Gelernten nicht erschließt. Die Liste lässt sich beliebig erweitern. Lehrkräfte sollten dann hinterfragen und nicht schlussfolgern.

Wir können in diesen Momenten Raum sein und Unterstützung anbieten, manchmal müssen wir auch in diesen Momenten damit Leben, dass unsere Hilfe nicht gewollt ist. Wir müssen das tatsächlich hin und wieder aushalten können.

Brauchst du Unterstützung oder steckst du fest? Schreibe uns an und wir unterstützen dich mit einer Beratung.