„Was ich denke, ist nicht das, was du denkst.“
Was geht dir durch den Kopf, wenn du diese Aussage liest?
In den letzten Tagen gab es so viele Momente, in denen ich das oben genannte gedacht habe. Viele unserer Annahmen über andere Menschen beruhen auf Vorurteilen oder Schlussfolgerungen, die letztendlich auf unseren eigenen Erfahrungen basieren. Es ist ein zutiefst menschliches Verhalten, verhindert aber in vielen Fällen eine wertschätzende Kommunikation. Es verhindert auch, erst einmal auf sich und seine Gefühle zu schauen.
Wodurch wird gerade dieses Gefühl in mir ausgelöst?
In den meisten Fällen löst ein Gegenüber nur dann Gefühle in mir aus, wenn es etwas mit mir zu tun hat.
Ein Beispiel: Ich sehe tolle Bilder und Videos von jemanden, der gerade im Urlaub ist. Ich könnte mich fragen, wie sich diese Person solch einen Urlaub leisten kann. Dann könnte ich mich darüber aufregen, dass die Umwelt so belastet wird, also über den grenzenlosen Egoismus. Ich könnte mich auch fragen, warum diese Person so glücklich ist und das Leben bei ihr so leicht erscheint.
Welche Gefühle werden angetriggert?
Aus meiner Perspektive würde ich vermuten, ich wäre neidisch. Der kurze Weg, ich projeziere all das auf diese Person. Der unbequeme Weg, ich konfrontiere mich mit meinen Gefühlen.
Social Media macht es leicht zu glauben, dass alle happy sind. Wer zeigt sich hier authentisch in herausfordernden Situationen, in denen das Leben gerade nicht bilderbuchmäßig verläuft? Und wer möchte schon traurige, müde und unglückliche Menschen sehen?
Wir sehen meistens nur einen kleinen Ausschnitt der Realität. Den Rest denkt sich unser Verstand dazu. Er zeichnet ein Bild, das zu seinen Erfahrungen passt.
Eine gute Übung und eine zusätzliche Methode bietet der Perspektivwechsel: Was wäre beispielsweise, wenn die Person einen richtig anstrengenden Flug gehabt hätte?
Was, wenn sie gerade eine schwierige Zeit durchlebt und einfach Abstand bräuchte?
Was, wenn das Hotel eine totale Katastrophe ist?
Was, wenn du von dieser Person Resilienz lernen kannst, auch mit diesen Dingen gut umzugehen?
Was, wenn du dich darüber freuen könntest, dass diese Person im Urlaub ist?
Wie das genau geht, lernen unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler bei uns. Wenn du es eilig hast, kannst du bei uns demnächst Beratungen buchen.
✨Die Einnahmen kommen ausschließlich dem Verein zugute. Mehr dazu, bald auf unseren Kanälen.
In diesem Sinne, einen wunderschönen Sonntag und einen tollen Start in die neue Woche ♥️