Wort zum Sonntag

Was ich mir in der Schule als Unterrichtsfach gewünscht hätte?

-Finanzen-

Beim Scrollen habe ich gerade einen Post gefunden, der mich zu diesem Post inspiriert hat.

“Ein Glück habe ich nichts über Finanzen in der Schule gelernt, wäre super unnötig gewesen.” #Finanzfluss

Die meisten von uns hatten nicht das Glück, im Bereich #Finanzen in der Schule unterrichtet worden zu sein. Vielleicht hatten sie das Glück, Eltern oder Verwandte zu haben, die ihnen wesentliche Grundlagen in diesem Thema vermitteln konnten. Ich hatte es nicht. Im Moment beschäftige ich mich verstärkt mit diesem Thema und besuche sogar eine Schulung, weil mein Sohn großes Interesse daran hat und das schon seit einiger Zeit. Ich möchte ihn unterstützen und sein Interesse dafür aufrecht erhalten. Obwohl ein Teil meines Studiums aus Wirtschaft bestand, habe ich meiner Einschätzung nach relativ wenig Ahnung. In der Schule wird dieses Thema nur unzureichend aufgegriffen. In Niedersachsen wurde sogar der Wirtschaftsanteil im Unterrichtsfach Politik-Wirtschaft reduziert.

In der Oberstufe merke ich immer wieder, dass Schülerinnen und Schülern das Verständnis für das Thema Finanzen und den Umgang mit Zahlen fehlen. In der Regel sind sie schockiert, wenn sich an einem Beispiel verdeutlicht, was “das Leben so kostet”. Auch gibt es kaum Verständnis darüber, wie der Markt funktioniert.

Sind das nicht grundlegende Aspekte? Und ist das Wissen darüber nicht für jeden Menschen hilfreich und gewinnbringend?

Das Konzept der SDM sagt: Ja!

Die zukünftigen Schülerinnen und Schüler werden mit einem Basiswissen im Bereich Finanzen ausgestattet. Dazu gehört u.a. eine grundlegende Einführung in das Schreiben eines Businessplans, Büromanagement, “Marktverständnis”, und je nach Interesse auch Investitionen, Trading uvm.. Die Vermittlung erfolgt über unsere Tools (Ergänzungsfächer). Schau dazu auch gerne auf unserer Homepage (Link in der Bio).

Das Konzept der SDM sieht vor, dass Kinder und Jugendliche, die ein gesteigertes Interesse an diesem Thema haben, zusätzlich gefördert werden. Das wollen wir in Zusammenarbeit mit erfolgreichen Experten und Expertinnen aus der Wirtschaft und dem Finanzwesen ermöglichen.

Das Thema Finanzen lässt sich optimal projektbezogen und interdisziplinär in der Schule thematisieren.

Was sagst du zum Thema Finanzen der Schule?

Kommentiere gerne ☝️